»Das Motto der Menschen auf den Kapverden lautet ›morabeza‹, was Freundlichkeit, Lässigkeit, leben und leben lassen meint.« (Oliver Breda).
Pressemitteilungen
»Hier finden alle, was sie suchen: Luft zum Atmen, Zeit zum Denken und zum Träumen von einer archaischen Welt« (Wolfgang Luck).
Studienkreis für Tourismus und Entwicklung präsentiert in verschiedenen Short Reports ausgewählte Ergebnisse seiner aktuellen Studie
TO DO Award geht in 28. Wettbewerbsrunde; internationaler Wettbewerb würdigt innovative Projekte für sozialverantwortlichen Tourismus; vorbildliche Initiativen für Formen des Reisens, die allen nützen
»Reisende (…) werden neben einer atemberaubenden Natur auch fasziniert sein von den Begegnungen und Gesprächen mit Einheimischen. Sie erleben Gesellschaften zwischen Tradition und Moderne mit einer eigenen reizvollen Dynamik« (Dietlind von Laßberg).
»Wir wollen verstehen, um zu lieben, wir wollen lieben, um zu verstehen« (Mahmoud Doulatabadi). Iran ist ein komplexes Land, das zu kennen und lieben lernen sich lohnt.
»Himalayan Ecotourism« arbeitet im Great Himalayan Nationalpark im Norden Indiens als lokale Kooperative und Reiseunternehmen | Trekking-Tourismus unter Berücksichtigung der Tour Guides | sozialverantwortliches Projekt zur Sicherung des Einkommens der Bewohner:innen
Vereinigung katalonischer Gästeführer:innen setzt sich für nachhaltige und sozial-verantwortliche Entwicklung des Tourismus ein, Bedürfnisse von Bevölkerung, Ökosystem und Reisenden sollen in Einklang gebracht werden
Studienkreis für Tourismus und Entwicklung untersucht Strukturen, Akteure, Erwartungen an Angebote und Wirkungen des Tourismus in Länder des Globalen Südens